Relativadverb

Relativadverb
Re|la|tiv|ad|verb 〈[-vɛrb] n.; -s, -ver|bi|en od. -ver|ben [-vɛr-]; Gramm.〉 Adverb, das den Gliedsatz, den es einleitet, auf das Nomen des übergeordneten Satzes bezieht, z. B. was, worüber; → Lexikon der Sprachlehre

* * *

Re|la|tiv|ad|verb, das (Sprachwiss.):
Adverb, das den Gliedsatz, den es einleitet, auf das Substantiv (Pronomen) od. Adverb des übergeordneten Satzes bezieht; bezügliches Umstandswort (z. B. wo).

* * *

Re|la|tiv|ad|verb, das (Sprachw.): Adverb, das den Gliedsatz, den es einleitet, auf das Substantiv (Pronomen) od. Adverb des übergeordneten Satzes bezieht; bezügliches Umstandswort (z. B. wo).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Relativadverb — Re|la|tiv|ad|verb das; s, ien [...i̯ən]: bezügliches Umstandswort (z. B. wo; Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Relativadverb — Re|la|tiv|ad|verb (Sprachwissenschaft bezügliches Umstandswort, z. B. »wo« in »dort, wo der Fluss tief ist«) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Relativsatz — Der Relativsatz (von lat. relativus „sich beziehend auf etwas, bezüglich ) gehört zur Gruppe der Nebensätze und wird mit einem Relativpronomen (o. ä.) eingeleitet und, wie alle Nebensätze, mit einem Komma abgetrennt. Er kann sich mit Ausnahme des …   Deutsch Wikipedia

  • Attributsatz — Der Attributsatz ist ein Nebensatz, der die Funktion eines Attributs im übergeordneten Satz einnimmt.[1] Er kann sich mit Ausnahme des Prädikats auf jedes Satzglied beziehen, auch auf den gesamten Hauptsatz. Wie in jedem anderen Nebensatz wird in …   Deutsch Wikipedia

  • Junktor (Wortart) — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Part of speech — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Partes orationis — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Redeteil — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortart — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); engl. part of speech) oder lexikalische Kategorie versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortarten — Unter Wortart (auch: Wortklasse, Redeteile (partes orationis); englisch: part of speech) versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund der Zuordnung nach gemeinsamen grammatischen Merkmalen. Die Wortartlehre versucht eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”